Dienstag, 7. Februar 2012

Seminar "Umgangsregeln für den Alltag" am 15. Februar

Das Hunde in unserem Leben inzwischen einen ganz anderen Stellenwert haben, als es noch vor 50 Jahren war, hat sicher für alle Beteiligten Vor- aber auch Nachteile. Ein Vorteil ist sicherlich, dass viel mehr über das Verhalten unserer Haushunde geforscht wird. Da sie kaum noch nur als Arbeitshunde, sondern vielmehr als Gesellschafter, Kindersatz oder Hobby gehalten werden, möchten wir auch mehr über deren Bedürfnisse und Lernverhalten erfahren. Zum Glück wird eine reine Symptom-Bekämpfung bei Problemen immer seltener. Immer mehr Menschen bilden sich fort und versuchen die Ursachen für unerwünschtes oder unangemessenes Verhalten rauszufinden, und daran zu arbeiten. Dafür benötigt es Kenntnisse über Rudelstrukturen, Umgang mit Artgenossen und die Bedeutung von Regeln.
Hunde sind nun mal keine Demokraten, und wenn sie gleichberechtigt behandelt werden, sind Probleme so gut wie vorprogrammiert. 
Um Ihnen nun zu einer besseren Beziehung zu verhelfen und ständigen Diskussionen mit Ihrem Vierbeiner um die Chefposition ein Ende zu bereiten, biete ich Ihnen einen unterhaltsamen Vortrag am 15. Februar im Vereinsheim des JGV-MG an.
Wichtige Regeln werden erläutert und mit Irrtümern aufgeräumt.

Dauer: 19:00 - ca. 21:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 15€
Anmeldung per Kontaktformular meiner Homepage www.hundezentrum-mg.de oder per Mail an info@hundezentrum-mg.de.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Daniela Schramm



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen